RAUM27 veröffentlichen ihre neue Single „Warum tun die 20er so weh“ – die vierte Auskopplung aus ihrem zweiten Album „Keine Tränen“, das am 7. Februar 2025 erscheint. Mit ihrem unverkennbaren Stil greifen RAUM27 erneut ein Thema auf, das viele junge Erwachsene bewegt: die Herausforderungen und Krisen des Erwachsenwerdens in einer modernen Gesellschaft. Hier reinhören: https://ffm.to/warumtundie20ersoweh
Mit „Warum tun die 20er so weh“ veröffentlichen RAUM27 einen energiegeladenen Song, der den emotionalen Ausnahmezustand der „Quarterlife-Crisis“ auf den Punkt bringt. Die Zwanziger: irgendwie „Primetime“, aber gleichzeitig komplett „ranzig“. RAUM27 nehmen diese widersprüchliche Lebensphase auseinander und packen alles rein, was viele von uns täglich beschäftigt – Identitätskrisen, Gesellschaftsdruck und das ständige Gefühl, den Anschluss zu verlieren. Zwischen Ohnmachtsgefühlen, Identitätsfindung und gesellschaftlichem Druck liefert die Band einen ehrlichen und ungeschönten Blick auf diese Lebensphase. Mit einer rohen, kraftvollen Instrumentalisierung und einem Text, der sowohl humorvolle als auch ernste Töne anschlägt, sprechen RAUM27 all jene an, die sich im Chaos von Fast Fashion, Peer-Pressure und Therapie-Wartelisten wiederfinden.
Die Lyrics transportieren den wunden Kern einer ganzen Generation: „Warum tun die 20er so weh / Das Leben schlägt mir in die Fresse“ oder „Den Schlüssel zum Erfolg trag ich am Karabiner“ sind nur zwei Zeilen, die den ironischen, teils bitteren Humor des Songs einfangen. RAUM27 schaffen es, persönliche Krisen in gesellschaftliche Kontexte einzubetten und treffen damit den Nerv der Zeit.
Mit „Warum tun die 20er so weh“ laden RAUM27 nicht nur zum Nachdenken ein, sondern liefern auch eine Hymne für all jene, die sich manchmal fragen, ob sie „das sind, was sie gerne wären“. Ein Song, der die Härten des Lebens mit einer guten Portion Selbstironie umarmt – und dabei mitten ins Herz trifft.
„Warum tun die 20er so weh“ – der Soundtrack zu einer Generation, die gerade ihren Platz in der Welt sucht. Jetzt auf allen gängigen Streaming-Plattformen.